Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

build:skills - Composite Applications, WebServices und DB2-Integration

Wir bieten einen dreitägigen Workshop zu den Themen WebService, Composite Applications und DB2-Integration in Lotus Notes/Domino Version 8.

Mit Hilfe von Compsite Applications ist es möglich, durch die Verknüpfung von kleineren, überschaubereren Einzelkomponenten zu einem größeren Ganzen ein SOA-orientiertes Applikationsdesign zu verwenden und die Applikationsentwicklung im Unternehmen zu vereinfachen und zu beschleunigen. In diesem Workshop wird auf der Grundlage von konkreten Beispielen und Übungen ein Einstieg für Notes-Entwickler in diese Art der Anwendungsentwicklung gelegt.

WebServices existieren in Lotus Notes bereits seit der Version 7. Neu in der Version 8 ist die Möglichkeit, auch WebServices zu konsumieren/ verwenden und nicht nur, solche Dienste anzubieten. Anhand von verständlichen Beispielen werden in diesem Teil die WebSerbvices erläiutert und durch pratkische Übungen vertieft.

Das gleiche gilt für die Integration von Domino mit der Datenbank DB2. Auch hier wird zunächst die Installation der Datenbank gezeigt, dann die Anwendungsseitige Integration in Form von Query-Views und vertieft.

Für den Workshop sind gute Kenntnisse der Anwendungsentwicklung Lotus Notes notwendig. Gute Kenntnisse von LotusScript sind unabdingbar, Java-Kenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend notwendig.

Interessiert? Sprechen Sie uns an!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

build:skills - Lotus Notes Entwicklung

In den letzten Jahren hat die Entwicklung von Lotus Notes basierten Applikationen erhebliche Fortschritte gemacht. Es sind nicht nur eine Fülle neuer Funktionalitäten wie Composite Applications, WebServices und zusätzliche Bibliotheken hinzugekommen, sondern auch eine große Zahl neuer Anforderungen.

So müssen Entwickler heute nicht mehr nur die Grundlagen der Anwendungsentwicklung beherrschen, die grundsätzlichen Prinzipien der strukturierten und die der objektorientierten Entwicklung beherrschen, sondern sie müssen sich auch im Geflecht der verschiedenen verwendeten Programmiersprachen sicher bewegen und diese auch beherrschen.

Hier helfen wir Ihnen gern mit unserem Know How. Wir führen für Sie individuell an Ihre Bedürfnisse angepaßte Seminare durch - Inhouse oder bei uns.

 

Sprechen Sie uns an!